Aktualisierung DEMO-Mandant
Der Test-Kontoauszug für das Modul Bankautomatik wurde auf 2022 aktualisiert.
Änderung Bestimmungsland in Splitbuchung
Verursachte eine Exception-Fehlermeldung. Dies wurde behoben.
Anlagenbuchhaltung - Anzeige umgebuchte Anlagegüter
In der Ansicht "Anlagenbuchhaltung/Anlagegüter verwalten" werden umgebuchte Anlagegüter jetzt in Klammern dargestellt. Hintergrund: Das neue Anlagegut wird, je nach Sortierauswahl, ebenfalls angezeigt.
Anlagenbuchhaltung - Verbesserungen Zusatzinvestition bei degressiver AfA
Der AfA-Satz wird vom Hauptanlagegut übernommen.
Anlagenbuchhaltung / Anlagegüter verwalten / Neu
Fehlerbehebung: Lieferant (Name und Adresse) wurde im Anlagegut nicht befüllt, wenn zwei Anlagegüter in Folge mit dem gleichen Lieferanten angelegt wurden.
Archiv light - Import von Eingangsrechnungen aus WAWI
Fehlerbehebung: Beim Import aus der ORLANDO Warenwirtschaft wurde der PDF-Beleg gelöscht, wenn ein Teil der Buchung fehlerhaft war.
Auswertung AfA-Übersicht: Hinweis auf degressive Abschreibung
Bei der Auswertung "AfA-Übersicht" (Anlagenbuchhaltung/Auswertungen/AfA nach Anlagegütern - Formular Code 1 "AfA-Übersicht") wird jetzt bei Anlagegütern mit degressiver AfA ein "D" neben der Nutzungsdauer angezeigt.
Auswertungen / .... / Kontoblätter
Fehlerbehebung: Unter gewissen Umständen wurden bei Auswahl "Monatssummen" nicht alle Monate angezeigt. Dies wurde behoben.
Auswertungen / Sachkonten / Kassabericht
Ausdruck ist jetzt nur noch innerhalb des Buchungsjahres möglich - dazu erscheint eine Hinweismeldung.
Bankautomatik - Multiselect Kontoauszüge
Mehrere Datensätze derselben Hausbank können jetzt gemeinsam zum Buchen selektiert werden. (Strg gedrückt halten und die Zeilen einzeln anklicken oder erste Zeile anklicken dann Umsch-Taste gedrückt halten und die Pfeiltaste nach unten verwenden - mit Button OK auswählen)
Bankautomatik beschleunigen mit Ignore-Liste
Unter "...\Orlando\Import\EBanking\Mandantennummer\Ignore\Ignore.txt" wird jetzt automatisch eine Liste mit Dateien geführt, welche die Bankautomatik nicht verwenden konnte. (z.B. PDF-Kontoauszüge usw.) Die Listeneinträge sind pro Hausbank.
Bankautomatik - Verbesserung Ignore-Liste
Es werden jetzt auch MT940 oder CAMT Dateien auf die Ignore-Liste gestellt, wenn sie wegen falschem IBAN nicht in den Mandanten importiert werden können. Mit der SHIFT Taste (gedrückt halten, beim Öffnen der Bankautomatik), kann man die Ignore-Liste leeren, und es werden einmalig wieder alle Dateien berücksichtigt.
Betriebswirtschaftliche Auswertungen / Auswertungen / Reporting
Fehlerbehebung: Bei Auswahl der Checkbox "nach Kalenderjahr" wurden die Monatsspalten kumuliert angezeigt.
Buchen / Buchungserfassung / Lieferant: Neu Quick
Fehlerbehebung: Beim Feld Bereich stehen jetzt wieder die Lieferantenbereiche zur Auswahl. (Es wurden die Bereiche der Kunden angezeigt.)
EU-OSS Protokoll Zusammenfassung
Fehlerbehebung: Die Betriebsstätten werden jetzt auf der letzten Seite "Zusammenfassung" wieder richtig angezeigt.
Neuanlage oder Ändern von Kunden- bzw. Lieferantenstammdaten
Fehlerbehebung: Zahlungskondition wird jetzt wieder mit Enter angesprungen
Rechnungsmodul - Verbesserung Eingabe KORE und Anleitung für das Modul
Die KORE-Daten können jetzt an mehreren Stellen hinterlegt werden und werden in folgender Reihenfolge berücksichtigt: Rechnungsposition, Artikelstamm, Rechnungskopf, Sachkontostamm. Näheres dazu finden Sie auf Seite 10 der Anleitung für das Rechnungsmodul - öffnen Sie folgenden Link: orlando.at/docs/Orlando-Fibu-Rechnungsmodul-Anleitung.pdf
Rechnungsmodul - Anpassung Belegarten bei Anlegen einer Vorlage
Bei Neuanlage einer Vorlage werden jetzt die Belegarten angezeigt, die beim Reiter "Fakturierung" Art "R" (Rechnung) hinterlegt wurde.
Rechnungsmodul - Buchen / Buchungserfassung
Das Löschen von Rechnungen aus dem Rechnungsmodul soll nur über das Rechnungsmodul möglich sein. Es war unter gewissen Voraussetzungen möglich, eine Buchung aus dem Rechnungsmodul in der Buchungserfassung zu löschen. Dies wurde behoben.
Rechnungsmodul - Mengeneingabe 4-stellig
In der Rechnungszeile kann die Menge jetzt mind. 4-stellig eingegeben werden. Höhere Mengen können über "e" (edit) hinterlegt werden.
Rechnungsmodul - Neukundenanlage
Wenn unter Stammdaten/Systemeinstellungen/Vorbildadresse Reiter "Kunde" - Feld "Zahlungsbedingung" eine Zahlungsbedingung hinterlegt ist, wird diese bei der Neukundenanlage im Rechnungsmodul vorgeschlagen.
Rechnungsmodul - Verbesserung Ansicht Druckauswahl Angebote
Anpassung Text und Auswahlmöglichkeiten: In der Druckauswahl ist jetzt "Angebote" statt "Rechnungen" und "Lieferscheine" ersichtlich.
Rechnungsmodul - Verbesserung Ansicht Nummerierung Angebot
Wenn in Belegart unter Reiter "Fakturierung" die Belegart "A" (Angebot) hinterlegt ist, erscheint das Feld "letzte Angebotsnummer" zur Hinterlegung der Nummerierung.
Rechnungsmodul - Verbesserung in Verbindung mit Archiv
Beim Rechnungsdruck kann dieser jetzt auch ins Archiv gedruckt werden (auch mit Barcode). Zur Hinterlegung der richtigen Einstellung, wenden Sie sich bitte an unsere Techniker.
Rechnungsmodul Verbesserung
Unter gewissen Voraussetzungen war es möglich, dass zwei Benutzer die gleiche Rechnung geöffnet hatten. Dies wurde behoben.
Sichern von mehreren Mandanten auf einmal ist jetzt möglich
Unter "Extras/Datenbank/Sichern (alle Mandanten)" können Sie die gewünschten Mandanten und den Speicherort auswählen, um mehrere Mandanten auf einmal zu sichern. Hinweis: System DBs werden bei dieser Funktion aktuell nicht mit gesichert.
Stammdaten / Kunden bzw. Lieferanten / Bereiche - OP mit Projektverwaltung
Fehlerbehebung: Bei aktivierter Checkbox "OP mit Projektverwaltung" im Bereich wurde bei einer Buchungskorrektur die OP-Nummer abgeschnitten.
Steuern und Meldungen / Grenzüberschreitender Dienstleistungsverkehr
Jahresmeldung ist jetzt möglich (bisher nur Quartalsmeldung).
Zahlungsverkehr - keinen Sammler für Überweisungen/Einzieher erstellen
Unter Stammdaten/Firmendaten/Hausbanken - Reiter "Dateien" - bei den "Zusatzoptionen für SEPA XML-Dateien:" im Feld "Überweisung SEPA:" bzw. "Einziehung SEPA:" den Buchstaben "K" eintragen, dann werden die Überweisungen bzw. Einzieher aus dem Zahlungsverkehr (Auswertungen/Lieferanten/Zahlungsverkehr bzw. Kunden/Einziehungsvorschläge) nicht mehr als Sammler, sondern als einzelne Bestände übergeben -> auf dem Kontoauszug erscheinen die einzelnen Positionen.
Kleinere Fehlerbehebungen