GESCHICHTE

1985 Mission....

„Ich möchte in Zukunft unternehmerische Prozesse erleichtern. Ich werde kaufmännische Software entwickeln und mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung zur effizienten Abwicklung des Rechnungswesens und Controllings in modernen Unternehmen beitragen. Ich möchte, dass meine Kunden dabei von der Kompetenz, der profunden kaufmännischen Ausbildung und der Berufspraxis meiner engagierten MitarbeiterInnen profitieren und wir alle gemeinsam ein erfülltes Arbeitsleben sozial und erfolgreich leben können. Ich werde meine Idee realisieren......“

Gerhard Radlherr, Geschäftsführender Gesellschafter

1986 CPS-KG und die Fibu

als „Computer Programm Service Gerhard Radlherr KG“ gegründet, stattet das Unternehmen kleine und mittlere Betriebe mit der ersten Version der CPS-FIBU aus.

1988 CPS-Paket

folgt mit der Änderung in "CPS Radlherr GmbH & Co. KG" der Weg zum Komplettanbieter. Erstmals entsteht ein Software-Paket von im Haus entwickelter Standardsoftware für die Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie ein Fakturenprogramm.

1993 plus Warenwirtschaft

führt die Kooperation mit der Firma DECOM GmbH & Co KG in Steyr zu einer Erweiterung der Produktpalette durch eine Warenwirtschaft.

1999 Orlando!

kommt nach zweijähriger Entwicklungsarbeit ORLANDO-Professional als eine der ersten kaufmännischen Softwarelösungen unter Windows auf den Markt.

2000 Y2K und €

punktet CPS Radlherr bei vielen Kunden wegen der Y2K-Fähigkeit und der fließenden Euro-Umstellung.

2004 ORLANDO-Compact

entsteht speziell für Einnahmen- und Ausgabenrechner diese komfortable und professionelle Lösung ORLANDO-Compact.

2005 ORLANDO-NTCS

folgt eine Kooperation mit der Firma BMD. Die ORLANDO-Finanzbuchhaltung wird in das NTCS-Berichtswesen integriert.

2006 Geburtstag!

feiert CPS Radlherr sein 20-jähriges Bestehen im Kreise seiner Kunden und Partner.

2007 von Beleg bis Dokument

Mit dem neuen Software-Tool ORLANDO-Archivierung wird ein direkter Zugriff von der ORLANDO-Finanzbuchhaltung auf den gescannten Original-Beleg ermöglicht.

2009 BWA

Das umfangreiche Werkzeug zum individuellen Gestalten der betriebswirtschaftlichen Auswertungen.

2010 CPS Relaunch

Wachsende Marktanteile erfordern eine Neupositionierung von CPS am Markt. Markenrelaunch und gezielte Marktkommunikation empfehlen uns als DEN Partner für kaufmännische Software.

2019 Führungswechsel

Herr Radlherr verabschiedet sich nach Aufbau des Unternehmens und 35 jähriger Mitarbeit in die wohlverdiente Pension, steht aber dem Team und vor allem den CPS Kunden noch zur Verfügung. Neuer Geschäftsführer wird Andreas Pirker.

2019/20 Führungswechsel

Herr Andreas Pirker verabschiedet sich mit Jahreswechsel von der CPS. Wir danken ihm für seine Leistungen. Neuer Geschäftsführer wird Herr Ing. Mario Mühlegger - Mehrfachunternehmer aus Leidenschaft.

NEUIGKEITEN

Erweiterung Export Anlagenbuchhaltung, Import aus MGM ERP verbessert etc.

Weiterlesen

Anleitung Rechnungsmodul, Sichern von mehreren Mandanten gemeinsam, Verbesserungen Rechnungsmodul, Bankautomatik, Anlagenbuchhaltung etc.

Weiterlesen

Verbesserung Download der Update-Datei direkt aus dem ORLANDO

Weiterlesen

Jahresupdate 2022

Weiterlesen

Als Trojaner erkannte Datei entfernt

Weiterlesen